Software-Module

Software-Module

Folgende Software-Module sind verfügbar:

  • Routine: Optimierte Benutzeroberfläche für häufig verwendete Vorgänge; zeigt nur die Symbole an, welche Sie für entsprechende Tätigkeiten benötigen; schnelles Einlesen einer Plattenserie und schnelle Übersicht, Qualtätskontrolle und Freigabe der Ergebnisse.
  • Forschung und Entwicklung: Für jede Applikation können in diesem Modul verschiedene Messtechniken / Messmethoden entwickelt und auf die Proben angewandt werden.
  • GxP / 21 CFR part 11: Richtlinien und Einschränkungen basierend auf 21 CFR part 11.
  • Daten-Management: Import von individuellen Well-Bezeichnungen oder Well-Layout aus einer CSV- oder MS Excel-Datei; Export aller Messdaten in verschiedene Formate wie MS Excel (auch LIS/LIMS lesbar), LIS/LIMS kompatibeles CSV-Format sowie PDF- und andere Report-Formate.
  • Spot Profiling: Dieses Tool hilft Ihnen dabei, ein zuverlässiges und benutzerunabhängiges Messprotokoll zu erstellen. Mit Hilfe eines Vorab-Scans analysiert die Software ausgewählte Wells hinsichtlich ihrer Dichte und Spot-Größe. Mit Spot-Profiling bekommen speziell weniger erfahrene Elispot- und FOCI-Anwender ein besseres Gefühl für die richtigen Messparameter.
  • Deep Machine Learning: Eine neue unterstützende Technologie zur Verarbeitung biomedizinischer Bilder verschiedener Anwendungen. Dies ist kein Ersatz für Morphologie oder Formerkennung, sondern ist eine Ergänzung zu den üblichen Morphologietechniken. Wir haben DL-Modelle entwickelt, die dabei helfen sollen, verschiedene Arten von biomedizinischen Tests unabhägig vom Plattentyp automatisch zu erkennen. Basierend auf unserer eigenen Datenbank mit mehreren Zehntausend Bildern und vordefinierten Messprotokollen geben wir eine DL-basierte Empfehlung, welches Protokoll zu verwenden ist. Unser DL-System wird regelmäßig aktualisiert, um Leistung und Genauigkeit zu verbessern. Das System bietet unterstützende Einblicke, um Benutzer bei der Auswahl geeigneter Messprotokolle zu unterstützen.
loading